top of page
  • Crewunited
  • LinkedIn
  • White Instagram Icon
Featured Work

    Work   

Trailer Midnight Escape Fateme

Trailer Midnight Escape Fateme

Video abspielen

Film und Videoproduktion

lebensnah. feministisch. partizipativ.

   About   

-Produktion.-Regie.-Kamera.-Postprodution.
photo_2023-09-06_10-59-15.jpg

Ich beschäftige mich mit

dokumentarischer Porträtierung sowie

praktischer und wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit queer/feministischen, antirassistischen und emanzipatorischen filmischen Konzepten und deren Umsetzungen.

Jacqueline Peters.

Filmemacherin.

In Bremen.

 

Jacqueline ist als Autorin für Dokumentarfilm, Medienpädagogin und Produktionsleitung tätig und verfügt über Erfahrungen aus den Bereichen Kamera, Ton und Postproduktion. Als Creative Producerin entwickelt sie Film-und Videoformate, die sich an der Schnittstelle von gesellschaftlicher Relevanz und feministischen Perspektiven bewegen.

Von 2020 bis 2021 lebte Jacqueline abwechselnd in Bremen und Thessaloniki, wo sie sich als Menschenrechtsaktivistin in Camps für Geflüchtete engagierte. Dort setzte sie sich insbesondere für junge Frauen und Mädchen ein und entwickelte gemeinsam mit ihnen filmische Projekte, darunter die geförderte Kurzdokumentation Midnight Escape – Fateme.

Seit 2022 ist sie wieder in Bremen ansässig, wo sie als aktive Gestalterin der freien Filmszene mehrere geförderte Dokumentarfilmprojekte realisieren konnte – unterstützt von nordmedia sowie durch Projektstipendien von Filmstart und dem Senator für Kultur. Neben ihrer eigenen Arbeit wirkt Jacqueline bei weiteren Bremer Produktionen und Filmprojekten mit. Als Mitgründerin des feministischen FLINTA* Filmkollektivs FeFFi e.V. setzt sie sich zudem für diverse und partizipative Erzählweisen ein. Aktuell erweitert sie ihre Kompetenzen in der Filmproduktion durch die Weiterbildung „Jump on“ in den Bereichen Aufnahmeleitung, Produktionsleitung und Regieassistenz.

bottom of page